![]() |
![]() |
letzte Aktualisierung: 4. Dec. 2022 | |
|
|
4. Dez. 2022 | Der Schneesensor wird vorsorglich montiert und in Betrieb gesetzt. Der Winter kann kommen :-) |
|
|
3. Dez. 2022 | Die ISS und der TH-Sensor der Davis VP2+ wird vor dem Winter ersetzt. Siehe dazu auch der Eintrag vom 1. März 2022. Nun sollten die Temperaturmesswerte bei tiefen Aussentemperaturen wieder stimmen. Ich werde die Sachlage bei tiefen Aussentemperaturen im Auge behalten. |
|
|
20. Aug. 2022 | Eine Regenmesser-Vergleichsmessung zwischen 17.8.2022 20:00 bis 20.8.2022 20:00:
|
|
|
8. Mai 2022 | Der Schneesensor wird demontiert und in den wohlverdienten Sommerschlaf geschickt. |
|
|
8. März 2022 | Der Lüfter der ISS der Davis VP2+ wird um 17:30 Uhr vorsorglich ersetzt, da er ächzende Geräusche von sich gibt. |
|
|
1. März 2022 | Bei tiefen Aussentemperaturen <0°C wird bei der Davis VP2+ eine Abweichung von bis zu +0,6K gegenüber der WS3600 festgestellt. In den folgenden Tagen wird mit einem kalibrierten Temperatur/Feuchtemessgerät Rotronic HP23A die Messwerte beider Wetterstationen überprüft. Dabei wird meine Beobachtung bestätigt. Da am 22. Januar 2022 die ISS der Davis VP2+ ersetzt wurde, besteht der Verdacht, dass die gelieferte ISS nicht mehr kompatibel mit dem "alten" Temperatursensor ist. Daher wurde eine aktuelle ISS mit dem dazugehörigen aktuellen Temperatur/Feuchtesensor bestellt. Die Einheit ISS und TH-Sensor wurden am 3.12.2022 ersetzt. |
|
|
22. Jan. 2022 | Die ISS der Davis VP2+ wird ersetzt. Somit sollte das Batterieproblem beendet sein. Die Batterie der Bodensensor-TX-Einheit und vom Anemometer-TX-Kit werden vorsorglich auch gleich ersetzt. |
|
|
17. Jan. 2022 | Bei der Davis VP2+ ist die Batterie der ISS bereits wieder leer! Zwischen 06:30 und 14:40 Uhr fehlen die Daten von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Solarstrahlung und UV-Index. Die Daten der Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden wieder von der WS3600 her kopiert. Die Batterie wird nach nur 15 Tagen bereits wieder ersetzt. Ich vermute ein technischer Defekt der ISS, welcher zu einem erhöhten Strombedarf führt. Aus diesem Grund wird eine neue ISS bestellt und in den nächsten Tagen ersetzt. |
|
|
2. Jan. 2022 | Leider, wie erwartet, sind zwischen 06:10 Uhr bis 13:10 Uhr sind die Messwerte von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Solarstrahlung und UV-Index von der Davis VP2+ wieder nicht aufgezeichnet worden. Die Batterie der ISS muss wirklich komplett leer sein. Irritierend daran ist nur, dass der Solarpower vom Supercap nicht ausreichte, da am Tag zuvor die Sonne genügend zur Ladung beigetragen hatte. Um 15:00 Uhr konnte ich die Batterie der ISS ersetzen. Die fehlenden Daten von Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind vom Datensatz der Parallel-Wetterstation WS3600 ersetzt worden. |
|
|
1. Jan. 2022 | Zwischen 06:00 Uhr bis 14:00 Uhr sind die Messwerte von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Solarstrahlung und UV-Index von der Davis VP2+ nicht aufgezeichnet worden, da die Batterie der ISS-Einheit unerwartet leer war. Ab 14:00 funktioniert die ISS wieder, da genügend Power von der Solarzellenversorgung zur Verfügung steht. Die Batterie konnte ich noch nicht ersetzen, da ich zur Zeit im Urlaub bin. Evtl. entsteht am nächsten Tag dadurch wieder eine Datenlücke, je nachdem wieviel Solarpower im Supercap gespeichert werden konnte. |
|