![]() |
![]() |
letzte Aktualisierung: 13. Mar. 2012 | |
|
|
14. Dez. 2011 | ![]() |
|
|
2. Dez. 2011 | Eine 43 Tage dauernde Trockenheit wird beendet. Die letzen Niederschläge wurden am 20. Okt. 2011 um 16:00 Uhr registriert. Seither bleibt es trocken und warm. Die Trockenheit wird am 2. Dez. nach 20:00 Uhr endlich beendet. Regen setzt ein. |
|
|
22. Juni 2011 | ![]() Von Frankreich her zog am Nachmittag eine aktive Kaltfront über die Schweiz. Die eingelagerten Gewitter brachten kräftige Sturmböen, starker Niederschlag und teilweise Hagel mit sich. Hier in Bassersdorf sind wir vom starken Niederschlag und Hagel zum Glück verschont geblieben. einzig die Windböen waren sehr stark. Die Wetterstation Davis VP2+ hatte die stärkste Windböe um 17:15 Uhr mit 72,4km/h registriert. Die parallel dazu betriebene WS3600 hatte sogar um 16:56 eine Windböe von 82,0km/h erfasst.
|
|
|
1. Juni 2011 | Ausserordentliche Trockenheit seit Jahresbeginn Seit Jahresbeginn fällt markant weniger Niederschlag im Vergleich zur Normperiode 1961-1990. Vor allem im Februar fällt nur 20% der üblichen Niederschläge. Im Zeitraum 1.1.2011 bis 31.5.2011 fällt nur 50% der sonst üblichen Niederschlagsmenge. Die grosse Trockenheit ist für die Natur und Landwirtschaft eine spezielle Herausforderung. Dies wird zusätzlich verstärkt durch den Umstand, dass diese Monate ebenfalls extrem warm gegenüber der Normperiode 1961-1990 sind. Besonders der April 2011 ist der zweitwärmste seit Messbeginn. Die gemessenen Niederschläge wurden in einer speziellen Tabelle mit Grafiken zusammengestellt.
|
|
|
1. Mai 2011 | Warm, wärmer.... heiss! Ein warmer Monat jagt den anderen. Der April 2011 bricht wieder alle Rekorde. Er war um 5,1°C zu warm gegenüber der Normperiode 1961-1990 und ist somit der zweitwärmste April seit Messbeginn von Meteoschweiz seit 1864 und bei wetter-bassersdorf.ch seit 2005. Nur der April im 2007 war noch ein wenig heisser.
|
|